DIE ALPEGA GRUPPE PRÄSENTIERT BEEINDRUCKENDE ERGEBNISSE FÜR 2020
Die Geschäftsbereiche von Alpega haben sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt.
Wie funktioniert das Real-Time Visibilty Network von Alpega?
Zuverlässige Lieferungen sind für einen besseren Kundenservice von entscheidender Bedeutung. Liege- und Standgelder sind zwei wichtige Kostenpositionen, die sich für Verlader zu einem massiven Problem entwickeln und zu verzögerten und fehlgeschlagenen Lieferungen, unerwarteten Kosten sowie einer geringeren Kundenzufriedenheit führen können.
Das Real-Time Visibility Network von Alpega bietet die nötige Sendungstransparenz, um bei logistischen Problemen Korrekturen in Echtzeit vornehmen zu können und Endkunden über etwaige Verzögerungen ihrer Lieferungen zu informieren.
In der Vergangenheit war es einfach nicht möglich, sich in Echtzeit einen Überblick über die aktuelle Position einer Ladung, den Status und dynamische ETAs (also die voraussichtlichen Ankunftszeiten) in der gesamten Lieferkette zu verschaffen.
Mit Alpegas Real-Time Visibility Network sind die Positionen von Fahrzeugen und Fahrern für Verlader und Frachtführer endlich sichtbar – für eine optimale Kontrolle. So können sie auf unerwartete Ereignisse wie Staus oder Unfälle schnell reagieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Alpegas Lösung verbindet Ihre Transportaufträge mit wichtigen Anbietern im Bereich der Lieferkettentransparenz, damit Sie ungeachtet des von Ihnen bevorzugten Providers aggregierte Daten in einem einzigen Dashboard sammeln können.
Das Real-time Visibility Network ermöglicht die Echtzeitverfolgung aller laufenden Transportvorgänge und benachrichtigt Sie sofort, sollte sich eine Sendung aus einem beliebigen Grund verzögern. Außerdem wird der voraussichtliche Ankunftstermin automatisch aktualisiert.
Organisationen sind auf die Transparenz vorgelagerter Supply Chains angewiesen, um über den Status und die voraussichtliche Lieferzeit aller Sendungen auf dem Laufenden zu sein und so Kunden konkrete Zusagen machen zu können.
Aberdeen Research Group, April 2018
All unsere Lösungen sind cloud-basiert. Daher gibt es keine langen, kostspieligen Implementierungszyklen, und wir sind in der Lage, unsere Produktlinie nahtlos zu aktualisieren. Unsere Lösungen lassen sich problemlos in jede IT-Umgebung integrieren und wir unterstützen agile Projektimplementierungen.