ALPEGA GRUPPE ERWEITERT FÜHRUNGSTEAM ALS REAKTION AUF STARKES WACHSTUM…
Die Alpega Gruppe begrüßt seine neuen Führungskräfte Gwyn Clay als Chief Product Officer und Jörg Heinen als VP of IT
Der Aufbau eines erfolgreichen Transportnetzwerks setzt einen analytischen und flexiblen Ansatz bei der Transportplanung voraus.
Die drei folgenden wesentlichen Punkte gilt es zu berücksichtigen:
Alpegas Transportplanungssoftware ist genau darauf ausgelegt. Unsere Lösung setzt auf eine regelbasierte Planung und passt sich automatisch an Veränderungen an, etwa von Transportkosten, Routen und Auslastung, aber auch von Liefer- und Abholbeschränkungen.
Bei dem Design von Supply Chains ist die ganzheitliche Planung Ihres vollständigen Logistiknetzwerks und der damit verbundenen Infrastruktur am wichtigsten. Anhand historischer und prognostizierter Transportdaten ermittelt die Dispositionsssoftware von Alpega die beste Methode zur Kosten- und Kapazitätsaufteilung im gesamten Netzwerk. Sendungen können gebündelt, Transportstrategien optimiert, Kosten und Durchlaufszeiten reduziert sowie die Auslastung erhöht werden.
Durch das ständig zunehmende Tempo internationalen Handels, kann eine langfristige Planung häufig nicht mittelfristige Geschäftschancen nutzen, die sich beispielweise durch veränderte Routen oder Supply-Chain-Partnern ergeben würden. Die Planungs- und Ausführungssoftware von Alpega gibt Unternehmen die nötige Flexibilität, um auf wechselnde Marktbedingungen zu reagieren und trotzdem langfristige und strategische Ziele zu verfolgen. So können Unternehmen neue Akteure oder Routen in ihre taktische Planung einbeziehen und deren Wirkung und Kosteneinsparpotenzial insgesamt bewerten.
Die tägliche Optimierung von Sendungen und der Auslastung ist von entscheidender Bedeutung und umfasst die Auswahl optimaler Transportservices sowie die Bündelung mehrerer Sendungen und die anschließende Disposition mit einer Software. Außerdem müssen kurzfristige Änderungen der Transportbedarfe möglichst kosteneffizient und nachhaltig bewältigt werden. Zur Transportplanungssoftware von Alpega gehört eine Funktion zur 3D-Ladungsplanung, die die operative und taktische Planung mittels 3D-Visualisierung verbessert und den Planungsworkflow unterstützt. Sobald die langfristigen, mittelfristigen und täglichen Optimierungsprozesse eingerichtet sind, kann ein Planungstool mit anderen Alpega Lösungen, wie einer Dispositionssoftware, kombiniert und integriert werden. So wird die Effizienz gesteigert und Prozesse optimiert.
Die erfolgreichsten Unternehmen sind in der Lage sich auf schnell verändernde Marktbedingungen einzustellen. Sie ergreifen Gelegenheiten, wenn sich diese ergeben, und sind Wettbewerbern immer einen Schritt voraus. Warum? Weil sie ihre Transportnetzwerke kontinuierlich optimieren.