Selbst wenn Sie ein erfahrener Logistiker sind, kann die Menge an Transport- und Logistikbegriffen und Akronymen schier überwältigend sein. Wir haben dieses einfache easy Transportglossar zusammengestellt, um Ihnen zu helfen. Unser Glossar enthält sowohl Begriffe, die für Transportmanagementprozesse relevant sind, als auch die digitalen Systeme, mit denen sie verbunden sind. Zudem möchten wir Ihnen helfen, Ihr Logistikvokabular zu erweitern.
Eine API, auch als Programmierschnittstelle bekannt, ermöglicht es zwei Anwendungen miteinander zu kommunizieren. Die API-Verbindung zwischen dem ERP-System (Enterprise Resource Planning) eines Unternehmens und Alpega TMS ist ein Beispiel dafür, wie API-Technologie für eine reibungslose Verbindung der Systeme und den notwendigen Datenaustausch sorgt.
Ein Auftragsmanagmentsystem oder auch Order Management System (OMS) ist ein Computersoftwaresystem, das in einer Reihe von Branchen zur Auftragserfassung und -bearbeitung eingesetzt wird.
Das Customer Relationship Management verwaltet Interaktionen mit bestehenden, ehemaligen und potenziellen Kunden. Ein CRM-System hilft Unternehmen bei der Digitalisierung und Nachverfolgung dieser Prozesse. Es kann mit einem ERP oder TMS verknüpft werden, um einen Überblick über Bestellungen zu verschaffen und den Kundensupport bei der Bearbeitung von Anfragen zu unterstützen.
Ein DSCT ist eine digitale Kopie der aktuellen Lieferkette eines Unternehmens, die hauptsächlich für Planungszwecke verwendet wird. Auch bekannt als "Digital Twin Supply Chain". Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in unserem Blog.
A Ein Distributed Order Management System verarbeitet Aufträge aus mehreren Vertriebskanälen und leitet sie auf intelligente Weise an die entsprechende Auftragsabwicklungsorganisation weiter.
Ein Enterprise Asset Management umfasst die Verwaltung und Instandhaltung aller physischen Vermögenswerte eines Unternehmens über den gesamten Lebenszyklus der einzelnen Vermögenswerte hinweg.
Enterprise Resource Planning wird meist im Zusammenhang mit einem ERP-System verwendet. Ein ERP-System integriert alle Kernprozesse, die für den Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind, in ein einziges System. Zu diesen Prozessen gehören: Finance, HR, Fertigung, Supply Chain, Dienstleistungen, Procurement etc.
Environmental, Social and Governance sind Standards, die ein Unternehmen zur Selbsteinschätzung und Gewissenhaftigkeit seiner Abläufe und Prozesse verwendet. ESG-Ziele motivieren ein Unternehmen oft dazu, umweltfreundlichere Logistikpraktiken anzuwenden.
Frachtausschreibungen beschreiben den Prozess der Beschaffung von Frachtverträgen. Hierbei bietet TenderEasy die einfachste Lösung für Frachtausschreibungen in Europa.
Ein Frachtbrief oder auch Bill-Of-Lading (B/L oder BoL) ist ein rechtsverbindliches Dokument, das dem Spediteur und dem Verlader alle notwendigen Angaben zur genauen Abwicklung einer Sendung liefert. Typischerweise wird dieser für den Seetransport/die Schiffsfracht verwendet.
Ein Frachtführer ist ein Unternehmen oder eine Person, die Transportdienstleistungen anbietet. Transportunternehmen besitzen und betreiben in der Regel Transportmittel, wie z. B. Lastwagen.
Incoterms, kurz für International Commercial Terms sind eine Reihe von vordefinierten Handelsklauseln, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) veröffentlicht werden und sich auf das internationale Handelsrecht beziehen.
Die Just In Time Produktion verkürzt die Durchlaufzeiten in den Produktionssystemen und die Reaktionszeiten der Zulieferer. Verwandt hierzu: Lean Manufacturing
Lean Manufacturing ist eine Fertigungsmethode, die darauf abzielt, sowohl die Produktion als auch die Reaktionsfähigkeit von Lieferanten und Kunden zu beschleunigen. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Lean Manufacturing und JIT-Fertigung besteht darin, dass Lean Manufacturing kundenorientiert ist.
Ein Lagerverwaltungssystem oder Warehouse Management System (WMS) ist eine Softwareanwendung zur Unterstützung und Optimierung der Lagerfunktionen und der Verwaltung von Vertriebszentren. Ein TMS ist oft mit einem Lagerverwaltungsprogramm verbunden.
Der Luftfrachtbrief oder auch Airway bill ist ein Auslieferungsnachweis für Luftfracht und Paketsendungen, die auf dem Luftweg befördert werden.
Unternehmen nutzen einen Logistikdrittanbieter oder 3rd Party Logistics Provider (3PL), um Vertrieb, Lagerhaltung und Transportdienstleistungen auszulagern. Hierbei schafft inbesondere die Spezialisierung und das Fachwissen eines 3PL Mehrwert für Versender im Logistik-Ökosystem.
On time in Full ist im Deutschen auch als vollständige und rechtzeitige Lieferung bekannt. On Time In Full bezieht sich auf den Status der Lieferungen. Nicht-OTIF-Lieferungen können gebührenpflichtig sein und zu Problemen in Bezug auf Kundenzufriedenheit führen.
Ein Original Equipment Manufacturer ist ein Unternehmen, das Produktkomponenten von einem oder mehreren Unternehmen verwendet, um ein Produkt herzustellen, das es unter seinem eigenen Firmennamen und seiner eigenen Marke verkauft. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Automobilindustrie verwendet.
Product Lifecycle Management ist das Management der typischen Phasen eines Produktlebenszyklus, angefangen bei Entwicklung, Markteinführung, Sättigung, bis hinzu Rückgang.
Die Real-Time Transportation Visibility ermöglicht es Unternehmen, Versandrouten live und in Echtzeit zu verfolgen. Erfahren Sie mehr über das Real-Time Visibility Netzwerk von Alpega TMS.
Das Service Level Agreement ist eine Verpflichtung, die zwischen einem Dienstleistungsanbieter und einem Kunden getroffen wird. Beispielsweise handeln Verlader in der Regel SLAs mit Frachtführern aus, um die Kennzahlen für die erbrachten Leistungen festzulegen.
Hafenterminals erheben Standgelder für Güter, die die zugewiesene Zeit für die Verladung oder Abholung überschreiten. Die Gebühren fallen für Verlader an und decken sowohl Import- als auch Exportaktivitäten ab. Sie werden auch als Liegekosten bezeichnet.
Slot Booking ist die Steuerung und Disposition von Lieferzeitfenstern im Lager. Smart Booking von Alpega TMS ist ein hervorragendes Beispiel für ein digitales Zeitfenster-Buchungssystem.
Spot Bidding ermöglicht es Verladern, Frachtführer aufzufordern, ein Gebot für eine bestimmte Sendung abzugeben. Auch bekannt als “Spot Request”. TenderEasy TenderEasy von Alpega ermöglicht schnelle und einfache Spotgebote für seine Kunden.
Total Cost of Ownership ist eine finanzielle Kennzahl, die Käufern und Eigentümern helfen soll, die direkten und indirekten Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu ermitteln.
Unter einer Teilladung oder auch Less-Than-Truckload oder Less-Than-Load versteht man den Versand von relativ kleinen Ladungen oder Mengen von Fracht. Verwandt hierzu: Komplettladung oder Full Truck Load (FTL).
Ein Transport-Management-System ist eine Software zur Verwaltung von Transportprozessen. Alpega TMS ist ein hervorragendes Beispiel.
Ein Verlader ist ein Unternehmen oder eine Organisation, die Waren versendet. Verlader können sowohl Hersteller als auch Lieferanten sein. Alpega TMS ist ein Transportmanagementsystem für Verlader.
Die Wertschöpfungskette umfasst alle Aktivitäten, die Unternehmen ausüben, um das angebotene Produkt oder die Dienstleistung für den Kunden mit einem zusätzlichen Wert zu versehen. Entscheidungen im Bereich des Lieferkettenmanagements haben zum Beispiel Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette.