Die Stabilität jeder Lieferkette hängt von einem reibungslosen Zusammenspiel aller beteiligten Partner ab
Damit jedes Glied in der Kette die volle Zugkraft hat, zielt die Supply Chain Execution auf eine optimale Orchestrierung aller Aufgaben der Supply Chain-Partner. Und zwar unter Berücksichtigung der sich ständig veränderten Rahmenbedingungen. Da nichts so beständig wie der Wandel ist, liegt eine besondere Herausforderung darin, die Funktionsfähigkeit der Lieferkette auch bei Veränderungen uneingeschränkt hoch zu halten. Nicht ohne Stolz können wir darauf verweisen, dass unsere Lösungen täglich die Supply Chain Excellence globaler Lieferketten sichern und dabei regelmäßig ihre Veränderungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Dabei haben sich beim konsequenten Streben nach einer Supply Chain Excellence sechs wesentliche Treiber herauskristallisiert:
- Die nahtlose Connectivity von IT-Systemen auf Basis einer einheitlichen, offenen Plattform
- die Collaboration auf Basis einheitlicher Informationen sowie
- die reibungsfreie Integration von Prozessen
- ein übergeordnete Optimization der Supply Chain unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren
- eine durchgängige Execution von der Beauftragung bis zur Auswertung
- realtime Visibility für alle Beteiligten und Flexiblitity, um sich auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen zu können.
Keiner der sechs Treiber der Supply Chain Excellence ist wichtiger als ein anderer, sondern Teil einer untrennbaren Gesamtheit, die die Handlungsfähigkeit hoch und die Prozess- und Transportkosten niedrig hält. DieseTreiber spielen in der inet-Lösung nahtlos zusammen.