TenderEasy hilft Nordic Paper, die Frachtbeschaffung digital zu verwalten und bessere Ausschreibungen zu erstellen. Lesen Sie die kostenlose Fallstudie, um mehr zu erfahren.
Was kann TenderEasy für Ihr Unternehmen tun?
TenderEasy ist Teil der modularen, cloudbasierten Transportmanagement-Software von Alpega. Es ergänzt die TMS-Software von Alpega oder kann als eigenständige Lösung verwendet werden. Es hilft Verladern und Logistikanbietern, ihren Frachtbeschaffungsprozess zu optimieren.
Mit TenderEasy können Sie:
White papers
Die Auswirkungen von COVID-19 und dem Ukraine-Krieg auf die Transportlogistik und Frachtausschreibungen
Wir alle sind uns inzwischen der drastischen Auswirkungen bewusst, die die letzten Jahre auf die Lieferketten und die Transportindustrie hatten. – in diesem Whitepaper erfahren Sie mehr darübeR
WeiterlesenCase studies
Palibex’s international expansion, faster and more effective with Wtransnet
Palibex is already the reference in Spain when it comes to express transport of palletized goods.
WeiterlesenInfographics
TenderEasy: Alles auf einer Seite
Dieser One-Pager bietet Ihnen einen Überblick über die Frachtbeschaffungs-Software TenderEasy von Alpega TMS. Finden Sie heraus, warum TenderEasy die benutzerfreundlichste Lösung der Branche ist.
WeiterlesenCase studies
Die Hager Group kann ihre Lagerplanung reibungsloser gestalten und die Wartezeiten von Transportunternehmen verkürzen – dank Zeitfensterbuchung mit Alpega TMS
Als Kunde von Alpega TMS profitiert Hager bereits seit Langem von technologischen Neuerungen und Lösungen für die Zeitfensterbuchung.
WeiterlesenCase studies
Salins reduziert Aufenthaltsdauer von Frachtführern am Lager um 50 % – dank Zeitfensterbuchung mit Alpega TMS
In dieser Erfolgsgeschichte untersuchen wir, wie die Zeitfensterbuchungslösungen von Alpega TMS erhebliche Verbesserungen in den Lagern von Salins ermöglicht haben.
WeiterlesenCase studies
So spart Ranpak Zeit und bleibt dank der Zeitfensterbuchungslösung von Alpega TMS nachhaltig
Ranpak, ein führender Anbieter nachhaltiger Papierverpackungen, implementierte Zeitfensterbuchungslösungen von Alpega TMS, um Störungen bei der Rampenplanung in ihren Lagern zu reduzieren.
WeiterlesenCase studies
WIE SSAB DANK SPOT-BIDDING DIE LUFTFRACHTKOSTEN UM BIS ZU 15% REDUZIERTE UND DRINGENDE LUFTTFRACHTRANSPORTE SICHERTE
Der Stahlhersteller SSAB sichert dringende Lufttransporte und reduziert die Kosten mit TenderEasy, einem Teil von Alpega. Erfahren Sie mehr in dieser kostenlosen Fallstudie.
WeiterlesenCase studies
WIE CARMEUSE MIT ALPEGA TMS EINE HÖHERE EFFIZIENZ UND KUNDENZUFRIEDENHEIT ERREICHT HAT
Erfahren Sie wie das Alpega TMS die termingerechte Lieferung bei Carmeuse Lime & Stone um 20% erhöht hat.
WeiterlesenE-books
NACHHALTIGE FRACHTAUSSCHREIBUNGEN: EINE GRÜNE CHANCE
Lesen Sie das Ebook, um zu erfahren, wie führende Unternehmen während des gesamten Frachtbeschaffungsprozesses CO2 einsparen. Entdecken Sie, wie TenderEasy, Teil von Alpega TMS, die nachhaltige Beschaffung unterstützt.
WeiterlesenCase studies
AGCO reduzierte seine Transportkosten und Lagerbestände um 25%
Dank der Implementierung eines cloud-basierten TMS und der Digitalisierung des globalen Materialflusses erzielte AGCO beeindruckende Ergebnisse im Hinblick auf Supply Chain Performance und Kosteneinsparungen.
WeiterlesenCase studies
Norske Skog verlässt sich bei der Implementierung ihres neuen Straßentransport-Managementmodells auf Alpega TMS
„Überzeugt hat uns der kollaborative Ansatz von Alpega TMS als eine modulare SaaS-Lösung, die von allen Beteiligten schnell übernommen werden kann, insbesondere das Portal zur Slot Planung."
WeiterlesenCase studies
FOREVER FASTER:DIE ERFOLGSGESCHICHTE VON PUMA UND TENDEREASY
Lesen Sie die kostenlose Fallstudie und erfahren Sie, wie PUMA auf TenderEasy, Teil von Alpega, vertraut, um seine Frachtbeschaffung "Forever Faster" zu machen.
WeiterlesenCase studies
PERNOD RICARD ARBEITETE MIT TENDEREASY ZUSAMMEN, UM SEINEN FRACHTBESCHAFFUNGSPROZESS ZU DIGITALISIEREN, ZU MODERNISIEREN UND ZU OPTIMIEREN
TenderEasy, Teil von Alpega, ermöglicht eine optimierte Frachtbeschaffung für Pernod Ricard. Tauchen Sie mit dieser kostenlosen Fallstudie in die Materie ein.
WeiterlesenCase studies
Alpega TMS hilft Yara dabei, transportkosten zu senken und seine betriebliche effizienz zu steigern
Aufgrund unserer Aktivitäten im landwirtschaftlichen und industriellen Stickstoffsektor haben wir sehr spezielle Anforderungen.
WeiterlesenCase studies
OPTIMIERTE BEHÄLTERBESTÄNDE UND PLANUNG MIT DEM ALPEGA TMS
Durch die Lösung von Alpega besteht ein transparentes Leergutnetzwerk über alle europäischen Produktionsstandorte und Logistikzentren in Europa.
WeiterlesenCase studies
Albini Group: Mehr Gelegenheiten mit Teleroute
Die Albini Group ist bereits seit einigen Jahren im Frachtsektor tätig und besitzt umfassende geschäftliche Erfahrung.
WeiterlesenCase studies
OEM ERHÖHT TRANSPARENZ UND VERRINGERT BESTÄNDE MIT DEM ALPEGA TMS BEHÄLTERMANAGEMENT
Finden Sie heraus, wie ein globaler Automobilhersteller alle europäischen Lieferanten integrierte, einen webbasierten Bestellprozess einführte und dadurch signifikant mehr Transparenz und niedrigere Bestände erzielen konnte.
WeiterlesenCase studies
Mobile Lösung für Beladeprozesse bei Magna Steyr
Die Alpega TMS Lösung iTrace Mobile Loading List verknüpft Zutrittskartensystem, Alpega TMS und mobile Endgeräte der beladenden Staplerfahrer. So können täglich doppelt so viele LKWs abgewickelt werden.
WeiterlesenCase studies
Neele-Vat Logistics nutzt die Teleroute-Frachtenbörse als flexibles Portal zur Auslastungsoptimierung
Neele-Vat Logistics ist auf dem Vormarsch. Der Logistikdienstleister verzeichnet ein starkes, aber kontrolliertes Wachstum, seit sich Neele und Vat Logistics zusammengeschlossen haben.
WeiterlesenCase studies
Nordic Paper nutzt TenderEasy zur Abwicklung seiner Ausschreibungen für den Straßen- und Seeverkehr
TenderEasy hilft Nordic Paper, die Frachtbeschaffung digital zu verwalten und bessere Ausschreibungen zu erstellen. Lesen Sie die kostenlose Fallstudie, um mehr zu erfahren.
WeiterlesenCase studies
Bargrilori Logistics nutzt Teleroute für den täglichen Erfolg
Denisa Pop beschreibt, wie einfach die Nutzung von Teleroute ist: „Es ist leicht verständlich und überhaupt nicht kompliziert. Man meldet sich einfach mit einem beliebigen Computer an und sieht alle vorhandenen Angebote.
WeiterlesenCase studies
Tirolia optimiert und beschleunigt Prozesse mit Schnittstelle zu Teleroute
Digitalisierung und Logistik gehören heute eng zusammen. "Und auch eine Kooperation mit Frachtenbörsen passt da gut dazu”, so Michael Lukasser, Geschäftsführer der Tirolia Spedition.
WeiterlesenCase studies
Alpega TMS und Barry Callebaut: Ein Erfolgsrezept
Das Frachtkostenmanagement von Alpega TMS ist ein Schritt in Richtung Pre-Billing. Damit lassen sich Willkür und Fehler erheblich reduzieren, sodass wir diese bereits auf ein Minimum beschränken konnten.
WeiterlesenCase studies
Hartmann realisiert Kosteneinsparung in Millionenhöhe
"Wir können jetzt insgesamt 25% mehr Ladefenster anbieten und zeitgleich reduzierte sich die Arbeitsbelastung im Zentrallager." -Hartmann
WeiterlesenCase studies
Erfahren Sie, wie Jonker & Schut in den letzten Jahren um 5 bis 7% gewachsen sind
"Die Vorteile von Teleroute sind in unserem Unternehmen klar zu erkennen. Die Frachtenbörse verschafft uns zum Beispiel auf unserer Route nach Lyon in Frankreich einen Vorteil von 5 bis 7 Prozent." - Erik Schut
WeiterlesenCase studies
Asahi UK nutzt die TMS Plattform Alpega TMS zur Bewältigung wachsender Transportvolumina
Das schnelle Wachstum von Asahi UK’s stellte das Unternehmen hinsichtlich der Organisation der Lieferkette vor neue Herausforderungen.
WeiterlesenCase studies
Van Wijngen International optimiert Auslastungsgrad und Planung mit der Teleroute Frachtenbörsenplattform
"Teleroute steht tagtäglich zur Verfügung und hilft uns, Teilladungen zu lokalisieren und die letzten Lademeter zu füllen”, so Orlando van Wijngen, der bei dem in Nordbrabant ansässigen Logistikdienstleister angestellt ist.
Weiterlesen